Im Rahmen der Kooperationsprojekte führen Studierende des Bachelor Art Education (ZHdK) im machwerk diverse Kurse durch.
Wir freuen uns, dass Catrina & Giulia im Mai ihre Praktikums-Tageskurse im KeramikWerk anbieten.
Du kannst die Studierenden begleiten im blog.zhdk.ch/zhdkimmachwerk/
Blumenvasen – Handgemachte Keramik
Der Frühling ist in voller Blüte und so auch die Blumen um uns herum. Benötigst du noch eine Vase für deine Blumensträusse? In diesem Kurs gestaltest du dir passend zur momentanen Frühlingszeit deine eigene Vase.
Im Kurs entwickelst du mit meiner Unterstützung eine individuelle und spannende Vasenform, die du mit der Plattentechnik umsetzen kannst. Die Plattentechnik ist eine Handaufbautechnik, die sich für ein geometrisch, konstruierendes, wie auch ein geschwungenes, organisches Gestalten eignet. In einem weiteren Schritt wirst du mit der keramischen Grundlage des Malens mit Engobe (eingefärbter Tonschlicker) arbeiten. So kannst du die Oberfläche deiner Vase malerisch weiter gestalten.
Am Schluss des Kurses hast du eine komplett selbst gestaltete Vase, die für den ersten Brand im Ofen bereit ist.
Damit deine Vase einsetzbar wird und du dich lange an ihr erfreuen kannst, wird sie von mir in einem zweiten Schritt transparent glasiert. Du kannst sie, ohne Mehraufwand, ca. 3 Wochen nach dem Kursdatum fertig im KeramikWerk abholen.
Inhalt
- Erarbeiten einer spannenden Vasenform
- Einführung in die Plattentechnik
- Aufbau deiner eigenen Vase anhand der Plattentechnik
- Einführung in das Malen mit Engobe (eingefärbter Tonschlicker)
- Bemalen deiner eigenen Vase
Blumenvasen – handgemachte Keramik
am Sonntag 14.5.23 von 10:00 – 17:00 h
Kosten: SFr. 85.- Unkostenbeitrag
Anmeldung bis 10.5.23 an giulia.stamm@bluewin.ch
Kursleitung
Giulia Stamm, Studentin Bachelor Art Education (ZHdK)
Texturen, Muster und Farben – Keramikoberflächen gestalten
Tauche ein in die faszinierende Welt der keramischen Oberflächengestaltung und experimentiere mit vielseitigen Techniken und Werkzeugen!
Die Gestaltungsmöglichkeiten für keramische Oberflächen sind sehr vielfältig und machen dein Keramikstück zu einem Kunstwerk. In diesem Kurs lernst du verschiedene Methoden der Oberflächenbearbeitung kennen, um Keramik individuell zu gestalten und zu veredeln. Damit du die Techniken gleich an deinen eigenen Stücken ausprobieren und anwenden kannst, erlernst du die einfache Formgebung mit Tonplatten (Ein- und Überformen über Gipsformen). Im Zentrum des Kurses steht die Freude am Ausprobieren und Experimentieren. Am Ende des Tageskurses hast du ein oder mehrere Keramikobjekte angefertigt, die du später gebrannt im KeramikWerk abholen kannst.
Der Kurs richtet sich an Erwachsene und ist für Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene geeignet.
Inhalt
- Du lernst verschiedene Techniken der Oberflächenbehandlung vor und nach der Formgebung kennen
- Du experimentierst mit verschiedensten Werkzeugen
- Du erlernst das Ein- und Überformen mit Tonplatten
- Du lernst die Farbgebung mit Engobe (eingefärbter Tonschlicker) kennen und anwenden
- Du lernst die Sgraffito-Technik (Kratztechnik) kennen
Texturen, Muster und Farben
ausgebucht
am Sonntag 21.5.2023 von 10:00 – 17:00 h (inklusive Mittagspause)
Kosten: SFr. 70.- bis 80.- Unkostenbeitrag (je nach Materialverbrauch)
Anmeldung bis 14.5.23 an catrina.lohri@zhdk.ch
Kursleitung
Catrina Lohri, Studentin Bachelor Art Education (ZHdK), Kunst- und Museumsvermittlerin