Gestalte und modelliere eine eigene Natur-Urne
Klassisch, rund oder doch lieber asymmetrisch? Urne für Mensch oder Haustier? In diesen zwei Kurstagen hast du die Möglichkeit eine eigene Natur-Urne zu designen und umzusetzen.

Inhalt:
Asche von Angehörigen oder Tieren darf in der Schweiz grundsätzlich in der Natur verstreut werden. Damit die Urne vergraben werden darf, sollte sie nach kurzer Zeit nicht mehr wahrgenommen werden & aus natürlichem Material wie ungebranntem Ton sein, welcher sich mit der Zeit auflöst. Solche Urnen nennt man Natur-Urnen. (Natürlich ist es immer gut sich vorab über die Gepflogenheiten der jeweiligen Gemeinde resp. des Kantons zu informieren. z.B. Bestattungsverordnung des Kanton Zürich)
In diesem Kurs dient die Gestaltung als Verarbeitung. Im Kurs entwickelst Du eine eigene Urnenform & setzt diese in farbigem Ton um. Am Vormittag beschäftigst Du dich mit der Formfindung & fertigst Skizzen oder Papiermaquetten der Urne. Nachmittags wirst Du anfangen diese Skizze mit der passenden Technik in Ton umsetzen. Am zweiten Sonntag wird die Natur-Urne fertig gearbeitet, ein passender Deckel gefertigt & die Oberfläche verfeinert.
Die Urne bleibt ungebrannt. Du kannst sie also direkt nach Hause nehmen, wo sie noch fertig trocknen wird.
Lernziele:
Die TN können zeichnerisch eine Idee darstellen. Sie können die Zeichnung dreidimensional in Ton umsetzten. Die TN kennen die Technik der Daumenschalen & Würstlitechnik.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Deadline – Natur-Urne gestalten 1/25
insgesamt 2x
am Sonntag 23.2.2025 und am Sonntag 2.3.2025
jeweils von 10:00 bis 17:30 h (mit Mittagspause)
Kosten: SFr. 390.- inkl. Material (ungebrannt)
Kursleitung: Fränzi Iff und Carla Isler
Anmeldung auf cmykultur.ch/cmykultur-deadline/
Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem CMYKultur statt und gehört zu der Kursreihe “DEADLINE“.


