Ton als natürliches Material wahrnehmen & erleben, dehnen & stauchen. Gewusst wie entstehen aus klar vorgegebenen Strukturen organisch natürliche Oberflächen & Formen. Die Idee, der gestalterische Anspruch, aus dem natürlichen Material Ton wiederum kontrolliert & gezielt natürlich-organische Formen wachsen zu lassen, ist in der japanischen (Töpfer-)Kultur verwurzelt. Auf spielerische unverkrampfte Art & Weise gelingen so Vasen, Krüge & Schalen der (europäisch) unkonventionellen Art.
Lernziele:
Experimentieren mit den Materialeigenschaften von Ton
Strukturen dehnen und stauchen können von Hand und auf der Drehscheibe
Kennenlernen des Japanischen „Schönheits“-Begriffs
Der Kurs eignet sich für AnfängerInnen wie auch für Fortgeschrittene.
Japanische Techniken: 1/2023
Daten: insgesamt 2x
Sonntag 17.9. von 10:00 – 17:00 h &
Montag 18.9.2023 von 18:45-21:30 h
Kosten: SFr. 285.-
jeweils exkl. Material- und Brennkosten
Anmeldung per Mail an: Fränzi Iff
(mehr Infos auch unter 079 640 23 02)